THS-Turnier beim VfSuW Stuttgart-Mühlhausen e.V. am 03.11.2018

Am Morgen des 3.11.2018 machten sich Annika Milde mit Lilly und Thomas Arnold mit Milo auf zum Turnierhundesport-Turnier beim VfSuW Stuttgart-Mühlhausen. Nach kurzem Aufwärmprogramm für Mensch und Tier begann der Dreikampf nach Altersklassen, bestehend aus Hürdenlauf, Slalomlauf und Hindernislauf. Lilly und Annika erreichten nach fünf traumhaften Läufen in ihrer Altersklasse einen starken 3. Platz mit 204 Punkten. Bei Milo und Thomas machte sich die Nervosität der ersten Turnierteilnahme bemerkbar, doch Dank zweier starker Hindernisläufe erreichten sie den geteilten 1. Platz mit insgesamt 190 Punkten.

 

Im anschließenden Shorty-Team-Rennen waren fünf Hindernisse zu bewältigen. Nachdem der erste Starter mit Hund das Ziel passierte, konnte der zweite starten. Bewertet wurde die Gesamtzeit beider Teams. Im ersten Lauf erwischten wir nach einem Sturz nicht ganz die optimalen Voraussetzungen in der Zeit. Allerdings zeigte das Markgröninger-Unterriexinger Team im zweiten Lauf seine ganze Klasse und konnte den 3. Platz erreichen. Das Fazit dieses erfolgreichen Wettkampftages war äußerst positiv, alle Teilnehmer waren mit sehr viel Spaß dabei.

Großes Kompliment und Dankeschön an den VfSuW Stuttgart-Mühlhausen für die gelungene Organisation dieses Turniers und die tolle Unterstützung. Ebenso ein herzliches DANKE geht an unseren THS-Trainer Harald Boppre für die tolle Vorbereitung!


Obedience-Kreismeisterschaft beim AHV Heilbronn am 27.10.2018

 

 

 

Unser  herausragendes Obedience-Paar Wera Hahn und Border Collie "Fire" hat sich einen weiteren Titel geholt. Sie gewannen die Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 07 des swhv und holten in der Klasse 3 mit 304, 5 Punkten den 1. Platz.

Wir gratulieren herzlich!

 

 


Rally Obedience Seminar mit Heike Koch am 13.10.2018

Bei herrlichem,herbstlichen Wetter fand am 13. Oktober 2018 beim VdH Markgröningen das erste Rally Obedience Seminar statt.

Zehn Mensch-Hund-Teams und zwei Teilnehmer ohne Hund wurden von Heike Koch sehr verständnisvoll in diese aufstrebende Sportart eingeführt.Schwerpunkt des Seminars waren die Prüfungsordnung (PO) wie auch die Aufgaben-Schilder der Beginnerklasse und der Klasse 1. Fragen der Teilnehmer wurden bei der Erklärung der Schilder von Heike souverän beantwortet. Ebenso gab sie Tipps zur Fehlervermeidung und Hinweise, welche Motivationen bei Prüfungen vom Richter nicht als Minuspunkt gewertet werden können. Unsere Teams hatten somit die Möglichkeit sich Tipps und Tricks zu erfragen, um die Ausarbeitung mancher Übungen auf den Schildern voran zu treiben und gut vorbereitet in Prüfungen zu starten.

Ein herzliches Dankeschön an Heike Koch sowie an die Mitglieder, welche uns bei der Bewirtung und mit Salat- und Kuchenspenden unterstützten, sodass die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg wurde.


dhv Deutsche Meisterschaft Obedience bei den Weser-Ems-Hoppers in Wulsbüttel

am 06. & 07. Oktober 2018

Wir freuen uns, dass sich unsere swhv-Verbandsmeisterin Wera Hahn mit ihrem Border Collie "Fire" nun auch bei der dhv Deutschen Meisterschaft Obedience in blendender Form zeigte und einen Platz auf dem Treppchen sicherte. Die beiden erreichten in der Klasse 3 mit 297,5 Punkten den 3. Platz.

Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser phantastischen Platzierung.


Begleithundeprüfung am 23.09.2018

 

Am 23 September 2018 fand beim VdH Markgröningen die Begleithundeprüfung statt.

Elf Mensch-Hund-Teams stellten sich dem swhv-Leistungsrichter Klaus Walzel. Nach dem schriftlichen Sachkundenachweis, den auch Thomas Arnold, Janine Fellmann, Philipp Frauendorf und Andrea Müller erfolgreich absolvierten, kam der praktische Teil auf dem Platz an die Reihe, dem sich der Verkehrsteil anschloss.

Alle elf Teams bestanden die BH-Prüfung mit sehr guter Punktzahl.

 

Wir gratulieren herzlich:

Deborah Acs mit Kratos, Corinna Arnold mit Milo, Gabi Bangerter mit Miki, Jasmin Klein mit Luna, Gabriele Klotz mit Lilly,

Thorsten Klotz mit Fanny, Bianca Krunkowski mit Toffee, Karin Leinen mit Quentin, Sabrina Luongo mit Shorty, Annika Milde mit Lilly, Bettina Remke-Körner mit Lilly.

 

Einige Zuschauer verfolgten interessiert die Prüfung. Dank unseres tollen Küchenteams kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Herzlichen Dank an alle helfenden Hände!

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Begleithunde-Trainerinnen Marianne Becker, Ingrid Böhmig, Michelle Lorig und Lea Notter,

die die BH-Teams perfekt auf die Prüfung vorbereitet hatten.

 


Rally-Obedience-Turnier beim HSF Tiefenbronn 16.09.2018

Drei unserer Vereinsmitglieder nahmen am 16.9.2018 am Rally-Obedience-Turnier des HSF Tiefenbronn teil.

 

In der Beginner-Klasse erreichte Elke Zahn mit "Julio" 88 Punkte und kam auf Platz 9.

 

Michelle Lorig und "Timmy" erreichten in der Beginner-Klasse 80 Punkte und kamen auf Platz 13.

 

In der Klasse 1 errang Heidi Lorig mit "Feger" (startend für den HSV Mühlacker, aber auch Mitglied des VdH Markgröningen) mit 79 Punkten Platz 4.

 

Damit konnten alle drei Teams mit sehr guten Bewertungen zufrieden den Heimweg antreten.

 

Sehr herzlich  gratulieren wir unseren Rally-Obedience-Teams. Weiter so!

 


Obedience-Prüfung beim VdH Ludwigsburg am 19.08.2018

 

 

Marianne Becker und ihr toller Bub "Pepper", ein vierjähriger Australian Cattle Dog Rüde,

haben ihre erste Obedience-Prüfung in der Beginnerklasse mit Bravour bestanden:

        ein klares "Vorzüglich" mit 274 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch und weiter so !!

 

Da lacht der Bub !


Erfolgreiche Teilnahme am internationalen Obedience  Memorial Cup Joop de Reus 2018

Drei Obediencesportler vom VdH Markgröningen nahmen am 11./12.08.2018 beim internationalen

Obedience Cup JdR beim SV OG Opperau in Fürthen  teil.

Die 100 Teilnehmer kamen  aus Polen, Dänemark, Italien,Tschechien, Belgien, Holland, Frankreich    und Deutschland.

Es war ein riesiges Obedience Event.

 

Die Plazierungen:

Tag 1   Wera Hahn mit Fire         Platz  3     272,5 Punkte, vorz.

             Lea Notter mit Flynn       Platz 16     214,5 Punkte, gut

            Petra Gärtig mit Gwen    Platz 19     211,5 Punkte, gut

 

Tag 2    Wera Hahn mit Fire        Platz 11     256,6 Punkte, vorz.

              Lea Notter mit Flynn      Platz 15     243,5 Punkte, s.gut

              Petra Gärtig mit Gwen   Platz 22     210    Punkte, gut

 

               Herzlichen Glückwunsch den drei Teams!

                     


Obedience-Seminar mit Andreas Rumold am 28.Juli 2018

Am Samstag, 28.07.2018 veranstaltete der VdH Markgröningen ein Obedience-Seminar mit dem erfolgreichen Obedience-Sportler Andreas Rumold. Hunde unterschiedlicher Rassen und Größen nahmen teil, Border Collies, Cattle Dogs, ein Katalanischer Schäferhund, ein Schafspudel und auch Mischlinge. Die hochmotivierten Hundehalter und Zuschauer waren begeistert. Anfänger wie Fortgeschrittene konnten die von ihnen gewünschten Themen erfolgreich erarbeiten und bekamen viele wertvolle Tipps für ihr weiteres Training vom Seminarleiter.

 

Das Wetter spielte mit - glücklicherweise war es nicht zu heiß. Dennoch wurden Wassermuscheln zur Abkühlung für die Hunde aufgestellt.

 

Vielen Dank an unser Küchenteam Corinna und Thomas, die uns zum Mittagessen mit „auf den Punkt“ gegrillten Schweinesteaks und Salaten verwöhnten.

 

Aufgrund des großen Zuspruchs ist eine Wiederholung dieses Seminars geplant.


Tag der offenen Tür am 24. Juni 2018

Bei sehr angenehmen Temperaturen fand am 24.06.2018 der "Tag der offenen Tür" unseres Vereins statt, zu dem wir viele Freunde und Besitzer von Vierbeinern begrüßen konnten. Unter ihnen befand sich auch Bürgermeister Rudolf Kürner, der zu Beginn ein Grußwort sprach.

Danach begann ein abwechslungsreiches Programm unserer Trainingsgruppen, das keine Langeweile aufkommen ließ.

Los ging es mit den Vorführungen der Arbeit mit Welpen und Junghunden, es folgte die Basis- und Begleithunde-Gruppe, wobei einzelne Schritte der Hundeausbildung erläutert wurden. Dann kam die Vorführung einer schönen Hundequadrille mit Musik.

Anschließend wurden Übungen aus dem Hundesport-Bereichen Obedience, Rally Obedience, NADAC Hoopers Agility und THS vorgestellt.  Die Hobby-Gruppe schloss die Reihe der Darbietungen mit einem Agility-Parcours ab, den anschließend auch die Gäste mit ihren Hunden ausprobieren durften. Die Zuschauer waren begeistert und gaben  für jedes Mensch-Hund-Team tollen Applaus.

Am Nachmittag startete unser schon traditionelles Hundewettrennen, an dem 32 Hunde mit ihren Herrchen oder Frauchen teilnahmen.

 

Bei den großen Hunden lief „Feger“ von Heidi am schnellsten, Sieger in der Gruppe der kleinen Hunde war „Pepper“ von Marianne.

 

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Es gab Leckeres vom Grill  und ein großes Salat- und Kuchenbuffet.

 

Herzlich bedanken wir uns bei allen, die diesen Tag vorbereitet haben, und allen fleißigen Helfern vor und hinter den Kulissen.


swhv Verbandsmeisterschaft Obedience beim VfH Ilvesheim am 16. & 17.06.2018

Wir freuen uns und sind voller Stolz, dass der Obedience-Verbandsmeister 2018 aus unserem Verein kommt.

Wera Hahn hat mit ihrem dreijährigen Border Collie Rüden „Fire“ mit fantastischen 300 Punkten den 1.Platz in der Klasse 3 erreicht

und ist damit die diesjährige swhv-Verbandsmeisterin im Obedience.

 

Herzlichen Glückwunsch den Beiden für diese großartige Leistung!


Rally Obedience Turnier beim VdH Echterdingen e.V. am 09.06.2018

Am 09.06.2018 fand beim VdH Echterdingen e.V. das 3. Rally Obedience Turnier statt. Aus unserem Verein meldeten sich Elke Zahn mit Julio, Carina Dölz mit Bella und Michelle Lorig mit Timmy zu ihrem ersten RO-Turnier in der Beginner- Klasse an. Leider konnten nur die ersten zwölf an den Start gehen, da das Turnier wegen anhaltendem Gewitter abgebrochen werden musste.

 

Elke mit Julio durfte das Turnier in der Beginner-Klasse eröffnen und erreichte 76 Punkte. Carina mit Bella war als vierte an der Reihe und erreichte 62 Punkte. Am Ende belegte Elke den neunten Platz und Carina als einzige jugendliche Starterin den ersten Platz!

 

Wir gratulieren herzlich unseren Teilnehmern zu einem erfolgreichen Auftakt in das Prüfungsgeschehen im Rally-Obedience!


THS-Turnier am 10.06.2018 beim HSV Pforzheim

Unsere Annalena Boppre nahm mit ihrem Whisky  erfolgreich am Turnier in Pforzheim teil. Dreikampf, Hindernislauf, CSC und Shorty wurde angeboten. In den Mannschaftsprüfungen CSC und Shorty startete sie in einer Startergemeinschaft mit dem VdH Iptingen.
Der CSC war leider nicht so erfolgreich. Die Mannschaft musste bei den Erwachsenen starten, da eine Läuferin der Jugendmannschaft nicht da war und der Ersatz eine Erwachsene war. Trotzdem wurden Sie nicht letzte... Sie belegten Platz 5 von 6 Mannschaften.

 

Beim Shorty legten Annalena und Estella vom VdH Iptingen zwei ganz starke Läufe hin und belegten bei den Jugendlichen den ersten Platz. (Mit ihrer tollen Zeit wären Sie unter den  Top 5 bei den Erwachsenen gewesen und da waren es 13 Mannschaften!)

Am Ende sind sie ganz zufrieden nach Haus gefahren.


Hoopers Agility-Seminar mit Michael Kroner am 02. & 03. Juni 2018

Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung fand auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Wochenende mit Michael Kroner in unserem Verein statt. 15 Mensch-Hunde-Teams erfuhren bei ihm gute Anleitungen und Tipps zu dem immer beliebter werdenden Sport „Hoopers Agility“. Sehr differenziert ging er auf die einzelnen Hunde und Hundeführer bei ihrer Arbeit auf dem Parcours ein, sodass sie wertvolle Hilfen für ihr weiteres Training mitnehmen konnten. Herzlichen Dank an Michael Kroner und auch an alle Helfer, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen.


Kreismeisterschaft THS am 06.05.2018 beim AHSV Möckmühl

Am Sonntag, 06.05.2018 fand die Kreismeisterschaft im Turnierhundesport (THS) beim AHSV Möckmühl statt. Silke und Mirco Belz kehrten mit ihrer Hündin Bessi mit zwei Kreismeistertitel heim! Silke wurde im 2000 Meter Geländelauf Kreismeisterin. Mirco errang im Vierkampf 1, bestehend aus Gehorsam, Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf, den Kreismeister-Titel.

 

Herzlichen Glückwunsch Silke, Mirco und Bessi!

 


VDH-DM Obedience am 22.04.2018 beim VdH Reutlingen

Voll Freude und Stolz können wir von der erfolgreichen Teilnahme unserer drei großartigen Obedience-Teams bei der VDH Deutschen Meisterschaft Obedience in Reutlingen am 22.04.2018 berichten.

 

Alle drei erreichten ein „sehr gut“ bei dieser hochrangigen Veranstaltung und lagen damit im Ergebnis nah beieinander.

 

Petra Gärtig mit Border Collie-Hündin Gwen lag mit 253 Punkten an der Spitze, dicht gefolgt von

Wera Hahn mit Border Collie Fire mit 251 Punkten und

Lea Notter mit Border Collie Flynn mit 246 Punkten.

 

Herzlichen Glückwunsch allen dreien mit ihren tollen Hunden!


Erstes Trainertraining am 14.04.2018

Am Samstag, 14. April 2018 versammelten sich die Trainerinnen und Trainer unseres Vereins zu einem gemeinsamen Training, bei dem es darum ging, die eigenen Kenntnisse, Trainingsweisen und die Kommunikation mit den Hundebesitzern zu überprüfen und weiter zu entwickeln. Unter fachkundiger Anleitung von Ausbildungsleiterin Wera Hahn und mit Unterstützung von Lea Notter ging es um die Vertiefung der Kenntnisse über die Lerntheorie beim Hund. Es folgte eine Frage- und Antwortrunde, in der jeder eigene Fälle und Schwierigkeiten einbringen konnte. Dem Theorieteil folgte ein Praxisteil, in dem geübt wurde, was in der Theorie besprochen wurde. Einige Welpen- und Junghundebesitzer stellten sich dafür zur Verfügung. Allen hat der Nachmittag großen Spaß gemacht, darum wurde gleich ein Folgetermin vereinbart, bei dem mit dem eigenen Hund trainiert wird.

 

Wir bedanken uns bei unserer Ausbildungsleiterin für diesen interessanten und lehrreichen Nachmittag. Ebenso bedanken wir uns bei unseren Trainern für ihr Interesse und Engagement, nicht nur an diesem Samstag, sondern auch dafür, dass sie Woche für Woche auf dem Hundeplatz stehen und sich für die Ausbildung der Hunde einsetzen. Danke auch an die Probanden der Welpen- und Junghundegruppe, die sich für das Training zur Verfügung gestellt haben.


Obedience-Prüfung am 10.03.2018 beim VdH Mauer

Wera Hahn erzielte mit ihrem Border Collie "Fire" phantastische 305,5 Punkte und damit ein hohes "Vorzüglich" und den 1. Platz in der Klasse 3.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!


Obedience-Prüfung am 25.02.2018 beim HSV Schnaitheim

Petra Gärtig erreichte mit ihrer Border Collie Hündin "Gwenn" mit 262 Punkten (Wertnote "Vorzüglich") den 1. Platz in der Klasse 3.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.